DAS ORIGINAL LEBUS®-SYSTEM
LEBUS® ermöglicht es, Drahtseile in geordneter, exakter Geometrie viellagig übereinander zu spulen.
Durch diesen kontrollierten Spulvorgang gibt es für das LEBUS®-System praktisch keine Begrenzungen mehr – bezüglich:
- Länge des Drahtseiles
- Durchmesser des Drahtseiles
- Größe der Trommel
- Seil- bzw. Trommelgeschwindigkeit
- Anzahl der Seillagen
- Kraft bzw. Seillast
Wie funktioniert das LEBUS®-System?
Durch das patentierte LEBUS®-Fertigungsverfahren werden die Seiltrommeln speziell gerillt.
Wie aus nebenstehenden Abbildungen ersichtlich, verlaufen die Seil-Führungsrillen genau parallel zu den Trommelflanschen. Ausgenommen sind lediglich die kurzen Bereiche der beiden notwendigen Kreuzungsgebiete. Hier kreuzt die Rille jeweils einen halben Seildurchmesser – wodurch die erforderliche Steigung pro Umdrehung der Trommel gewährleistet wird.
Die ENDFÜLLSTÜCKE (LEBUS®-Patent) sichern den korrekten Übergang des Seiles von Lage zu Lage und garantieren die vorgesehenen, exakte Spul-Geometrie
Ergebnis: OPTIMALE SEILFÜHRUNG…
- …durch parallele Seilführung in allen Lagen auf ca. 70% des Trommelumfangs
- …durch den pyramidenförmigen Aufbau des Seiles in allen Lagen – und
- …durch den gegenseitig optimierten Abstützeffekt der Seilflanken untereinander